
Aktuelle Stellenausschreibung am Lehrstuhl Soziotechnisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz (WiMi)
Der Lehrstuhl Soziotechnisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz forscht im hochinnovativen Gebiet der Künstlichen Intelligenz. Ein Forschungsschwerpunkt ist das Thema „Explainable Artificial Intelligence“ (XAI). Künstliche Intelligenz wird häufig basierend auf ihren komplexen Algorithmen als „Black Box“ bezeichnet. Forschung zu XAI zielt darauf, die Empfehlungen oder „Entscheidungen“ der KI nachvollziehbar zu gestalten.
Folgende Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter:in (m/w/d) (100%, TVL-13, 36 Monate): Zur Verstärkung des Teams suchen wir eine Forschungs-begeisterte Person mit Masterabschluss (oder kurz davor) und Absicht zur Promotion, die unsere Forschungsaktivitäten zu „Explainable Artificial Intelligence“ unterstützen möchte. Es geht in diesem Forschungsbereich u.a. darum, generalisierbares Design-Wissen zu XAI auf der Anwendungsebene aufzubauen, zu instanziieren und empirisch zu evaluieren.
Zu Ihren Aufgaben gehören Anwendung und Vergleich existierender XAI-Techniken durch Experimente, der Aufbau von Design-Wissen, und die Erweiterung unserer Praxis-Netzwerke. Zudem beinhaltet die Stelle die Veröffentlichung von Ergebnissen in internationalen Journals und auf Konferenzen, sowie die Unterstützung in Lehre und Drittmittelanträgen. Weitere Details zu Aufgabenbereichen, erforderlichen Qualifikationen und Bewerbung finden Sie hier.
Der Lehrstuhl Soziotechnisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz bildet den informationstechnischen Schwerpunkt des Instituts für Arbeitswissenschaft (IAW), und stellt eine interdisziplinäre Brückenfunktion zu den Fakultäten für Maschinenbau und Informatik dar. Wir fokussieren uns thematisch insbesondere auf das Design von Innovationen wie Künstliche Intelligenz im soziotechnischen Kontext von Organisation und Arbeitswelt, sowie die Analyse ihrer Auswirkungen auf die Arbeitswelt.
Der Lehrstuhl bietet die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Team zu hochaktuellen Fragestellungen zu forschen. Dabei kann auf eine ausgezeichnete Forschungsinfrastruktur und ein ausgeprägtes Kooperationsnetzwerk im In- und Ausland zugegriffen werden. Im Rahmen verschiedener Beratungsformate und Fortbildungsmöglichkeiten wird die professionelle Entwicklung von Nachwuchswissenschaftler:innen aktiv vom Lehrstuhl gefördert.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!