Bildzeile
M.A. Organizational Management
Informations- und Wissensmanagement SS 23
Termine
- Einführung: Mittwoch, den 05.04.2023 um 17:00 (online)
- 1. und 2. Coaching: Freitag, den 28.04.23 von 09:00 bis 18:00 Uhr (NB 02/33)
- 3. Coaching: Samstag, den 29.04.23 von 09:00 bis 13:00 Uhr (GB 02/60)
- 4. und 5. Coaching: Freitag, den 12.05.23 von 09:00 bis 18:00 Uhr (NB 02/33)
- 6. Coaching: Samstag, den 13.05.23 von 09:00 bis 13:00 Uhr (GB 02/60)
- Klausur: Wird noch bekannt gegeben
- Praxiswoche: 22.05.23 bis 25.05.23 von jeweils 09:00 bis 18:00 Uhr
Ziele
Die Studierenden erwerben Kenntnis über Theorien, Methoden und Werkzeuge zur Gestaltung und Begleitung des Informations- und Wissensmanagements.
Inhalte
- Theoretische Grundlagen von Daten, Informationen und Wissen
- Strategische Situationsanalyse und Strategietypologie mit Bezug zur spezifischen Informationsfunktion eines Unternehmens
- Sourcing von Informationstechnologie
- Grundlagen des operativen Informationsmanagements
- Big Data und Data Analytics
- Grundlagen, Methoden und Tools des Wissensmanagements
- Analyse, Bewertung und Verbesserung von Wissensprozessen und Wissensmanagement-Strukturen in Unternehmen
- Wissensmanagement in der Praxis: u.a. Strategie und Organisationsaufbau; Implementierung von Wissensmanagementprojekten; Barriere- und Erfolgsfaktoren
Lehrform
Selbststudium, Coaching, Präsentationen und Interaktion in der Gruppe, praktische Gruppenübungen und Moderation, komplexe Fallbearbeitung und projektorientierte Gruppenarbeit im Rahmen der Praxiswoche
Prüfungsform
Klausur am Ende des Moduls (1 ½ Stunden)
Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten
- Mitgestaltung einer Coachingsitzung z. B. durch eine Präsentation, die Anleitung zu Übungen, oder durch die Moderation des Erfahrungsaustauschs
- Aktive Beteiligung durch Gruppenarbeit und Präsentation im Rahmen der Praxiswoche
- Bestehen der benoteten Klausur
Literatur
- Heinrich, L. J., Riedl, R., & Stelzer, D. (2014). Informationsmanagement. De Gruyter Oldenbourg.
- Krcmar, H. (2015). Informationsmanagement. Springer Gabler.
- Lehner, F. (2021). Wissensmanagement: Grundlagen, Methoden und technische Unterstützung. Carl Hanser Verlag GmbH Co KG.
- Zerfaß, A., & Volk, S. C. (2019). Eine Toolbox für das Kommunikationsmanagement. In Toolbox Kommunikationsmanagement. Springer Gabler, Wiesbaden.
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass sich die Angaben vor dem Beginn der Vorlesungszeit ändern können. Aufgrund der Pandemie- und Energieversorgungslage können Änderungen auch während des laufenden Semesters auftreten. Bitte überprüfen Sie daher regelmäßig die bereitgestellten Informationen.
Veröffentlicht
Von
Lehrstuhl für Soziotechnisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz