Jump to navigation

Logo RUB
Logo IAW
  • Aktuelles
  • Team
  • Forschung
  • Lehre
  • Kontakt
  • Jobs
Soziotechnisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz
MENÜ
Soziotechnisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz
    • Aktuelles
    • Team
    • Forschung
    • Lehre
    • Kontakt
    • Jobs
Bildzeile
News

Antrittsvorlesung Prof. Christian Meske

In einer gemeinsamen Veranstaltung werden Prof. Hertwig und Prof. Meske offiziell als neue Lehrstuhlinhaber am IAW begrüßt.

Nach der Berufung von Prof. Meske auf den Lehrstuhl für Soziotechnisches Systemdesign und Künstliche im September letzten Jahres musste die offizielle Antrittsvorlesung Corona-bedingt bis auf weiteres verschoben werden. Am 28. Juni 2022 wurde diese nun, gemeinsam mit der Antrittsvorlesung von Prof. Hertwig nachgeholt, der seit April letzten Jahres Lehrstuhlinhaber für Soziologie der Digitalen Transformation am IAW ist.

Nach einleitenden Worten durch die Geschäftsführende Leiterin des IAW, Frau Prof. Wilkens, stellte Prof. Meske unter dem Titel „Explainable Artificial Intelligence – Ziele, Stakeholder und Zukünftige Forschung“ den anwesenden Professor:innen, dem wissenschaftlichen Personal sowie Studierenden und externen Gästen seine bisherige Arbeit und zukünftig geplante Forschung vor. Das Thema der erklärbaren Künstlichen Intelligenz bildet dabei einen Forschungsschwerpunkt des Lehrstuhls. 

Der Einsatz immer komplexerer, und zum Teil selbstlernender algorithmischer Systeme führt zu tiefgreifenden Veränderungsprozessen in der Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeitswelt. Immer häufiger werden Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI) auch in Kontexten mit potenziell schwerwiegenden Konsequenzen für Menschen und Unternehmen eingesetzt. Selbstlernende KI wird dabei häufig als Blackbox verstanden, deren Funktionsweise durch Menschen nicht nachvollziehbar ist. Technologien der erklärbaren Künstlichen Intelligenz – oder Explainable Artificial Intelligence (XAI) – zielen darauf ab, diese Blackbox zu öffnen und somit die Entscheidungsprozesse von KI-Systemen für Menschen transparent zu machen. 

Mit dem Forschungsschwerpunkt der erklärbaren Künstlichen Intelligenz besetzt Prof. Meske somit ein hochrelevantes und aktuelles Thema. Eine kürzliche Veröffentlichung in der Fachzeitschrift Information Systems Frontiers nimmt das Design von Benutzeroberflächen im Kontext von XAI in den Fokus. Zukünftig möchte Prof. Meske sich verstärkt u.a. mit der Frage beschäftigen, wie XAI genutzt werden kann, um bei Nutzer:innen das „richtige Maß“ an Vertrauen gegenüber der KI hervorzurufen (Calibrated Trust).

Im Anschluss der Antrittsvorlesungen der beiden Professoren bot ein Empfang Gelegenheit für weiteren inhaltlichen Austausch und lehrstuhlübergreifendes Kennenlernen. Wir bedanken uns bei Prof. Wilkens und den Sekretariaten für die schöne Gestaltung der Veranstaltung.

Aktuelles
Übersicht
Veröffentlicht
Von
Lehrstuhl für Soziotechnisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz
Diesen Beitrag teilen
Logo ISSE
Datenschutzerklärung Impressum der RUB
Kontakt RUB
Lehrstuhl für Soziotechnisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz
Ruhr-Universität Bochum
Wasserstr. 221
44799 Bochum
Seitenanfang Kontrast N