Jump to navigation

Logo RUB
Logo IAW
  • Aktuelles
  • Team
  • Forschung
  • Lehre
  • Kontakt
  • Jobs
Soziotechnisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz
MENÜ
Soziotechnisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz
    • Aktuelles
    • Team
    • Forschung
    • Lehre
    • Kontakt
    • Jobs
Bildzeile
Forschung

Anforderungserhebungen in Casa Mia Seniorenzentren im Projekt „ExpliCareNEXT“ gestartet

Am 08. und 09. Juli fanden die ersten kontextbezogenen Interviews bezüglich der Anforderungserhebungen des „ExpliCareNEXT“ Projektes statt.

Am 08. und 09. Juli fanden die ersten kontextbezogenen Interviews bezüglich der Anforderungserhebungen im „ExpliCareNEXT“ Projektes statt. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Projekt soll die Pflege in Zukunft durch ein erklärendes KI-basiert-kontextadaptives System zur Handlungsanleitung effektiv entlasten.

In den ersten Projektmonaten liegt der Fokus auf der nutzerzentrierten Anforderungserhebung in verschiedenen Casa Mia Seniorenzentren in Duisburg. Durch eine Mischung aus Interview sowie Beobachtung sollen nach dem „Rapid Contextual Design“ (RCD) elementare Schlüsse bezüglich der Entwicklung des Systems gezogen werden. Die Pfleger:innen wurden dabei in unterschiedlichsten Situationen sowie zu verschiedenen Zeiten von den wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen der Ruhr-Universität Bochum sowie der Hochschule Ruhr West begleitet. Dabei offenbarten sich erste Hinweise auf Strukturen, Probleme, Herausforderungen und Erwartungen der Pfleger:innen, welche in den nächsten Schritten mittels verschiedener Betrachtung ausgewertet werden.

Der Fokus der RUB liegt hierbei auf der Ableitung von Anforderungen bezüglich der Erklärbarkeit des später implementierten Systems. Während die grundlegenden Einstellungen zu KI gemischt waren, gab es eine deutlich übereinstimmende Resonanz, dass Erklärbarkeit sowie Nachvollziehbarkeit von KI-Entscheidungen die Transparenz fördert und Vertrauen in Innovation schafft. Weiterhin war eine zentrale Erkenntnis, dass eine Validierung der Entscheidung das Selbstvertrauen von lernenden Pflegekräften nachhaltig verbessern kann.

Weitere Infos zu dem Forschungsprojekt finden Sie unter diesem Link

Aktuelles
Übersicht
Veröffentlicht
Von
Lehrstuhl für Soziotechnisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz
Diesen Beitrag teilen
Logo ISSE
Datenschutzerklärung Impressum der RUB
Kontakt RUB
Lehrstuhl für Soziotechnisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz
Ruhr-Universität Bochum
Wasserstr. 221
44799 Bochum
Seitenanfang Kontrast N