Jump to navigation
Einführung in die IS-Forschung: Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens für Nachwuchswissenschaftler:innen der Universitätsallianz Ruhr
Menschenzentrierte Automatisierung im Fokus: Austausch über die erfolgreiche Gestaltung der KI-Transformation in der Arbeitswelt.
Am 29. und 30. Juli 2025 fand im Rahmen des Forschungsprojekts ExpliCareNEXT ein zweitägiger Ethik-Workshop an der Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr statt.
Lehrstuhl für Soziotechnisches Systemdesign und KI erkundet europäische Kooperationsmöglichkeiten für zukunftsorientierte Forschung
Am 6. Mai 2025 kamen die Partner des Projektes ExpliCareNEXT zu einem ganztägigen Konsortialtreffen an der Hochschule Niederrhein in Krefeld zusammen.
Am 30. Januar 2025 präsentierten die Studierenden der KIbox-Lehrveranstaltung ihre finalen Ergebnisse im Rahmen eines Pitch-Events am ZESS.
Am 28. November 2024 präsentierten Studierende unserer KIbox-Lehrveranstaltung ihre Zwischenergebnisse im Rahmen eines Design-Thinking-Workshops im ZESS.
Hüseyin H. Keke präsentiert auf der Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik ein Full Paper zu Einflussfaktoren auf die Entscheidungsfindung bei der CO2-Kompensation beim Online-Shopping
Prof. Meske erläutert im Heise Podcast „KI-Update – Deep Dive“ die zentrale Rolle der KI-Governance für den sicheren und effizienten Einsatz von KI
Bochum/Bottrop, 10. Juli 2024 – Die Abschlussveranstaltung des Moduls „Inklusives IT-Design“, welches gemeinsam von der Ruhr-Universität Bochum und der Hochschule Ruhr West angeboten wurde, markierte am 10. Juli 2024 den Höhepunkt des zweiten Durchlaufs dieser innovativen Lehrveranstaltung für Studierende der Informatik und der Mensch-Technik-Interaktion.