
Erfolgreicher Abschluss der KIbox-Lehrveranstaltung am ZESS
Am 30. Januar 2025 präsentierten die Studierenden der KIbox-Lehrveranstaltung ihre finalen Ergebnisse im Rahmen eines Pitch-Events am ZESS. Die innovative Lehrveranstaltung, die gemeinsam von Prof. Dr. Christian Meske (Lehrstuhl Soziotechnisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz) und Prof. Dr. Jens Pöppelbuß (Lehrstuhl Industrial Sales and Service Engineering) durchgeführt wird, fokussiert sich auf die Entwicklung von KI-gestützten Lösungen für Nachhaltigkeitschallenges im Kontext der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der UN.
Die Veranstaltung bot den Studierenden eine ideale Plattform, um ihre Konzepte und Prototypen vorzustellen. In interdisziplinären Teams entwickelten sie innovative Geschäftsmodelle und nutzten dabei den Design-Thinking-Ansatz des Adobe-Kickbox-Modells. Der Fokus lag auf einer intensiven Problemidentifikation, der Exploration von Lösungsmöglichkeiten und der Umsetzung erster Prototypen.
Die diesjährigen Teams widmeten sich vielseitigen Herausforderungen, darunter die Verbesserung der Barrierefreiheit im öffentlichen Raum, nachhaltiges Bauen, kulturelle Teilhabe, die Unterstützung von Berufseinsteigern sowie die Optimierung von Arbeitsbedingungen in kreativen Branchen. Die präsentierten Konzepte zeigten eindrucksvoll, wie künstliche Intelligenz genutzt werden kann, um nachhaltige Lösungen für gesellschaftliche Probleme zu entwickeln.
Ein besonderes Highlight war der abschließende Vortrag von Valerie Seela (Worldfactory), die den Studierenden wertvolle Einblicke in das Thema Unternehmensgründung vermittelte. Sie zeigte auf, wie die Ruhr-Universität Bochum mit der Worldfactory Studierende auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit unterstützt.
Die Veranstaltung unterstreicht den praxisorientierten und interdisziplinären Charakter der KIbox-Lehrveranstaltung. Der Austausch zwischen Studierenden, Lehrenden und Expert:innen aus verschiedenen Bereichen trug maßgeblich zum Erfolg der Abschlusspräsentationen bei.

Fotos: Katharina Zeiger