Jump to navigation

Logo RUB
Logo IAW
  • Aktuelles
  • Team
  • Forschung
  • Lehre
  • Kontakt
  • Jobs
Soziotechnisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz
MENÜ
Soziotechnisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz
    • Aktuelles
    • Team
    • Forschung
    • Lehre
    • Kontakt
    • Jobs
Bildzeile
News

Neues EU Projekt zu Digital Health

Das SSKI bringt sich mit Expertise im Bereich Digital Nudging als Forschungspartner für die Entwicklung nachhaltiger, zirkulärer Lösungen für digitale Gesundheitsgeräte ein

Am 1. Oktober 2022 startet das EU Projekt „Digital health in Circular Economy“ (DICE) unter dem Lead von Janssen Pharmaceutica NV und mit Beteiligung der RUB (SSKI), sowie 17 weiteren Organisationen und Universitäten.

Das Forschungsprojekt widmet sich dem Problem des unverantwortlichen Umgangs mit Abfällen durch digitale Geräte im Gesundheitswesen, welches als bedeutender Faktor zum Klimawandel beiträgt. Im Projekt sollen neue, zirkuläre und umweltverträgliche Lösungen für den Umgang mit digitalen Gesundheitsgeräten entwickelt werden. In gemeinschaftlichen Pilotprojekten von Praxispartnern und Universitäten in Norwegen, Belgien, Slowenien, Spanien und Deutschland werden entwickelte Lösungen umgesetzt, evaluiert und demonstriert. Das SSKI engagiert sich vor allem in der Entwicklung digitaler Nudging-Strategien, um eine höhere Rücklaufquote von digitalen Gesundheitsgeräten in Kreislaufsystemen zu erzielen.

Das EU Projekt DICE ist für 4 Jahre angelegt und wird mit 8 Mio. € (240 Tsd. € RUB) durch das Horizon Europe Programm der Europäischen Union gefördert.

Aktuelles
Übersicht
Veröffentlicht
Von
Lehrstuhl für Soziotechnisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz
Diesen Beitrag teilen
Logo ISSE
Datenschutzerklärung Impressum der RUB
Kontakt RUB
Lehrstuhl für Soziotechnisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz
Ruhr-Universität Bochum
Wasserstr. 221
44799 Bochum
Seitenanfang Kontrast N