
Studentische Hilfskraft (SHK) (m/w/d)
Der Lehrstuhl Soziotechnisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz (SSKI, Prof. Dr. Christian Meske) ist am Institut für Arbeitswissenschaft (IAW) verankert und fokussiert thematisch insbesondere auf das Design neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz und die Analyse ihrer Auswirkungen auf die Arbeitswelt.
Zur Verstärkung unseres interdisziplinären und dynamischen Teams suchen wir motivierte Personen, die sich für den thematischen Fokus unseres Lehrstuhls begeistern. Sie erhalten die Möglichkeit, in vielen spannenden Aufgabenbereichen eingebunden zu werden und so Ihre Soft- sowie Hard-Skills auszubauen. Im Rahmen von Forschung und Lehre ergeben sich eine Vielzahl möglicher Tätigkeiten, in denen Sie sich je nach Fähigkeiten und Profil individuell entfalten und einbringen können.
Ihre Aufgaben:
- Recherchearbeiten (z.B. zu State of the Art Hard- & Software, Literatur oder Datensätzen)
- Kreativarbeiten (z.B. Design und Erstellung von Power-Point-Folien, Abbildungen oder Postern)
- Datenauswertung (z.B. Transkribieren und Codieren von Interviews), falls Kenntnisse vorhanden: statistische Auswertungen mit Hilfe von Software wie R, SPSS, SmartPLS oder Erstellen von ansprechenden Visualisierungen
- Unterstützung der Wissenschaftskommunikation: Betreuung unserer Online Angebote (z.B. Pflege von Informationen auf unserer Webseite, Generierung neuer Inhalte für unsere Webseite und ggf. Social-Media-Kanäle)
- Unterstützung bei Design und Erstellung von prototypischen Benutzeroberflächen (z.B. mit Adobe XD oder Figma, Vorerfahrungen müssen nicht vorliegen)
Ihr Profil:
- Student*in der Wirtschaftswissenschaft, Soziologie, (Angewandte) Informatik, oder ähnlich
- Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Lernbereitschaft
- Interesse am Umgang mit Textarbeiten
- Digitale Affinität und Interesse, Neues zu entdecken sowie sich in neue Technologien einzuarbeiten
- Gute Fähigkeiten im Umgang mit MS Office Produkten
- Motivation und Begeisterung für unsere Forschungsthemen
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit (mobile Arbeit und Telearbeit)
- Eine flexible Arbeitszeiteinteilung mit Rücksicht auf Studienzeiten
- Einblicke in den Status Quo der Forschung und Forschungsvorgehen (inkl. Methoden, welche Ihnen für wissenschaftliche Arbeiten hilfreich sein werden)
- Arbeiten mit State of the Art Technologien
- Ein individuell gestaltbares Arbeitsumfeld, in das Sie sich aktiv einbringen können
- Mitarbeit in einem hochmotivierten und interdisziplinären Team in kollegialer Atmosphäre
- Unterstützung durch und Zusammenarbeit mit hilfsbereiten und kompetenten Kolleg:innen
- Eine offene Arbeitsatmosphäre in der Sie sich mit eigenen Ideen einbringen können
Weitergehende Informationen:
Die Beschäftigung erfolgt als studentische Hilfskraft und richtet sich nach § 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Der Stundenlohn beträgt 14,50 €.
Ansprechpersonen für weitere Informationen:
Prof. Dr. Christian Meske , Tel.: +49 234 32 15281
Annika Neumann , Tel.: +49 234 32 15281
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (inkl. Anschreiben mit Motivation, Lebenslauf, Notenübersichten Abitur, sowie ggf. Praktikums-/Arbeitszeugnisse) in einer PDF-Datei unter Angabe der ANR 4172.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne: sski-bewerbung@ruhr-uni-bochum.de.